Kontaktstelle
Team

DAGMAR PEINZGER
Dipl. Reha. Pädagogin
Ich arbeitete viele Jahre in einem großen Krankenhaus, wo ich krebskranke Menschen und deren Angehörige psychosozial betreute. Somit bin ich mit den verschiedensten Lebenssituationen vertraut, in denen Menschen Hilfe und Zuwendung benötigen. Mit Eintritt in den Ruhestand entschloss ich mich, mein Wissen und meine Erfahrung den Menschen zur Verfügung zu stellen, die Hilfe oder Beratung wünschen. Seit vier Jahren unterstütze ich die Selbsthilfegruppen im Pankower OT Buch. Ich sorge für die Voraussetzungen, die die Gruppen benötigen, um erfolgreich aktiv zu sein, interveniere in Konfliktsituationen, unterstütze die Gruppen bei Aktivitäten, helfe bei Neugründungen und biete feste Beratungszeiten an. Dass sich die Gruppen bei uns wohl fühlen, ist mir das Allerwichtigste. Ich bin die Ansprechpartnerin für unsere Gruppen und beantworte gern alle Fragen rund um das Thema „gemeinschaftliche Selbsthilfe“ und „Gesundheit“.

JULIA SCHOLZ
Master o.A Rehabilitationspädagogin, Gartentherapeutin
Ich arbeitete zuvor in einer Werkstatt für Menschen Behinderungen, wo ich psychisch kranke und kognitiv beeinträchtigte Erwachsene zu Garten- und Landschaftspfleger*innen ausbildete. Die Erfahrungen aus dieser Zeit, z.B. wie wertvoll Grünräume sowie gemeinsame Aktivitäten, Orte, Rituale und Ziele für eine Gruppe sind, fließen nun in meine Arbeit in der Selbsthilfekontaktstelle Buch ein. Seit zwei Jahren bin ich hier und für unsere konzeptionelle Ausgestaltung, Finanzen, Netzwerkarbeit, Ehrenamtliches Engagement und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Außerdem entwickle ich Ideen für nachhaltige, gesunde und grüne Selbsthilfeangebote und Veranstaltungen. Ich freue mich besonders über die Realisierung des Naschgartens, der unseren Gruppen und allen anderen eine schöne Zeit bei uns bereiten soll.

ALBINA GOOK
öffentliche Arbeit
Ich bin gelernte Kauffrau von Beruf.Zuvor arbeitete ich im Außenhandel. Die Arbeit mit Menschen in sozialen Bereichen macht mir viel mehr Spaß, weswegen habe ich auch in mehreren Unterkünften für geflüchtete Menschen im Bereich Verwaltung und Sozialbetreuung gearbeitet habe. Im Bereich Selbsthilfe sehe ich ein großes Potenzial für erfolgreiche Sozialarbeit.
Unsere Räume
Naschgarten
Unser Team
Kooperationen

Förderung
